×

Filter

Gesamtanzahl der Standorte: 4962
Budget
Aktuelle Temperatur
Kontinent
Dinge zu tun

Kashihara

Kashihara: Die mythische Wiege des Kaiserreichs – wo Geschichte und Spiritualität atmen!

Günstige Flüge nach Kashihara

Bilder und Videos von Kashihara

Kashihara FAQ

What is the best time to visit Kashihara?

Der beste Zeitraum, um Kashihara zu besuchen, ist der Frühling von März bis Mai, wenn die Kirschblüten in voller Pracht blühen und die Schreine in einem rosigen Glanz erstrahlen, oder der Herbst von September bis November, wenn das Laub in leuchtenden Farben explodiert und das Wetter mild und angenehm ist. In diesen Monaten sind die Festivals besonders lebendig, die Natur am schönsten und die Touristenmengen überschaubar, was ein entspanntes Erkunden der historischen Stätten ermöglicht. Im Sommer kann es heiß und feucht werden, während der Winter ruhig, aber kälter ist – ideal für ruhige Besuche, jedoch mit weniger Blütenpracht.

What are the must-see attractions in Kashihara?

Zu den unverzichtbaren Sehenswürdigkeiten in Kashihara gehören der Kashihara-Schrein (Kashihara Jingu), ein grandioses Shinto-Heiligtum, das dem ersten Kaiser Jimmu gewidmet ist und mit seinen hohen Torii-Toren, Gärten und Ritualen eine tiefe spirituelle Atmosphäre bietet. Der Isonokami-Schrein, einer der ältesten Schreine Japans, fasziniert mit antiken Waffenexponaten und seiner historischen Bedeutung als Ort samurai-ähnlicher Traditionen. Der Unebi-Berg lädt zu Wanderungen ein und bietet Panoramablicke über die Region, während das Archäologische Institut und Museum prähistorische Funde aus der Yamato-Zeit zeigt, die die Ursprünge der japanischen Zivilisation beleuchten. Diese Attraktionen verbinden Geschichte, Natur und Kultur auf einzigartige Weise.

What is the local cuisine like in Kashihara?

Die lokale Küche in Kashihara ist geprägt von der traditionellen Yamato-Küche der Nara-Region und betont frische, saisonale Zutaten mit einem Fokus auf Einfachheit und Natürlichkeit. Beliebte Spezialitäten sind Kakinoha-Zushi, Sushi-Rollen, die in Persimonenblättern gewickelt und mit regionalem Reis und Fisch zubereitet werden, was einen einzigartigen, würzigen Geschmack verleiht. Weitere Highlights umfassen Yomogi-Mochi (Reiskuchen mit Kräutern), feine grüne Tees aus lokalen Plantagen und Gerichte mit Wildgemüse oder regionalem Sake. Die Mahlzeiten werden oft in traditionellen Izakayas oder Teehäusern serviert, die die ruhige Atmosphäre Kashiharas widerspiegeln, und eignen sich perfekt, um die kulturelle Esskultur Japans authentisch zu erleben.

Nicht zufrieden mit Kashihara? Drehen Sie noch einmal!

help ukraine

Wir stehen an der Seite der Ukraine! Bitte unterstützen Sie die Ukraine und ihre Menschen.