×

Filter

Gesamtanzahl der Standorte: 4962
Budget
Aktuelle Temperatur
Kontinent
Dinge zu tun

Kaposvár

Kaposvár: Barocke Eleganz am Fluss, wo Kunst und Natur im Einklang tanzen!

Günstige Flüge nach Kaposvár

Bilder und Videos von Kaposvár

Kaposvár FAQ

Wann ist die beste Zeit, um Kaposvár zu besuchen?

Die beste Zeit, um Kaposvár zu besuchen, ist der Frühling (April bis Juni) und der Sommer (Juli bis September), wenn das Wetter mild und sonnig ist und die Stadt in vollem Blüten- und Festivalglanz erstrahlt. In dieser Periode finden zahlreiche Outdoor-Veranstaltungen wie Konzerte im Großen Lajos-Kossuth-Park und Märkte in der Virág-Straße statt, ideal für Spaziergänge am Kapos-Fluss. Der Herbst (Oktober) bietet ebenfalls angenehme Temperaturen für kulturelle Erkundungen, während der Winter (Dezember bis Februar) mit Weihnachtsmärkten und einer festlichen Stimmung lockt, allerdings kühler und regnerischer sein kann. Vermeiden Sie die extrem heißen Sommertage, wenn Sie empfindlich auf Hitze reagieren, und planen Sie Ihre Reise um die lokalen Feste wie das Rippl-Rónai-Festival herum für ein authentisches Erlebnis.

Welche sind die Muss-Sehenswürdigkeiten in Kaposvár?

Zu den unumgänglichen Sehenswürdigkeiten in Kaposvár gehören der Török-Brunnen, ein osmanisch inspirierter Springbrunnen im Stadtzentrum, der die turbulente Geschichte der Region symbolisiert und ein beliebter Treffpunkt für Fotos ist. Der Große Lajos-Kossuth-Park mit seinen gepflegten Gärten, Skulpturen und dem Sommer-Theater ist perfekt für entspannte Spaziergänge und bietet Einblicke in die grüne Seite der Stadt. Die Kathedrale des Heiligen Geistes beeindruckt mit ihrer barocken Fassade und dem Inneren voller Fresken, während die Virág-Straße mit ihren bunten Secessionsgebäuden ein Spaziergang durch die historische Architektur ermöglicht. Ergänzen Sie Ihre Tour mit dem Rippl-Rónai-Museum, das Werke des berühmten Malers zeigt und die kulturelle Seele Kaposvárs enthüllt. Für Naturbegeisterte lohnt ein Ausflug zum nahen Kapos-Fluss oder in die umliegenden Weinberge, die die Region umgeben.

Wie ist die lokale Küche in Kaposvár?

Die lokale Küche in Kaposvár ist tief in der ungarischen Tradition verwurzelt, mit einem Schwerpunkt auf herzhaften, paprika- und zwiebelbetonten Gerichten, die durch regionale Zutaten aus der Somogy-Region bereichert werden. Probieren Sie klassische Spezialitäten wie Gulaschsuppe oder Lángos (gebratenes Teigfladen mit Knoblauch und saurer Sahne), die in den traditionellen Csárda-Restaurants serviert werden. Besonders typisch sind auch gefüllte Paprika (Töltött Paprika) und Wildgerichte aus der umliegenden Natur, ergänzt durch frische Produkte vom lokalen Markt. Die Region ist bekannt für ihre Weine, darunter Rotweine aus den Hügeln um Kaposvár, die in gemütlichen Weinstuben wie der in der Nähe des Török-Brunnens genossen werden können. Vegetarische Optionen wie Hortobágy-Pflanzli-Pfannkuchen gewinnen an Popularität, und die Küche betont Frische und Gastfreundschaft – ein Muss für Feinschmecker, die die ungarische Seele schmecken möchten.

Nicht zufrieden mit Kaposvár? Drehen Sie noch einmal!

help ukraine

Wir stehen an der Seite der Ukraine! Bitte unterstützen Sie die Ukraine und ihre Menschen.