×

Filter

Gesamtanzahl der Standorte: 4962
Budget
Aktuelle Temperatur
Kontinent
Dinge zu tun

Günstige Flüge nach Imperia

Bilder und Videos von Imperia

Imperia FAQ

Was ist die beste Zeit, um Imperia zu besuchen?

Die beste Zeit, um Imperia zu besuchen, ist der Frühling von März bis Mai oder der Herbst von September bis Oktober. In diesen Monaten herrscht mildes, angenehmes Wetter mit Temperaturen zwischen 15 und 25 Grad Celsius, was ideal für Strandspaziergänge, Wanderungen in den Olivenhainen und das Erkunden der Altstadt ist. Die Sommermonate Juli und August sind zwar sonnig und warm, aber auch sehr heiß und überlaufen mit Touristen, was die Erholung erschweren kann. Im Frühling blühen die berühmten Blumenfelder, und im Herbst finden lokale Feste wie der Olivenöl-Ernte statt, was das Erlebnis authentischer macht. Im Winter ist es ruhiger, aber kühler und regnerischer, geeignet für kulturelle Besuche ohne Massen.

Welche sind die Sehenswürdigkeiten in Imperia?

Imperia bietet eine Fülle an must-see Attraktionen, die Geschichte, Natur und Kultur verbinden. Die Kathedrale San Maurizio in Porto Maurizio ist ein Highlight mit ihrer prächtigen barocken Architektur und Panoramablick auf das Meer – ein Muss für Architekturliebhaber. Die Villa Grock, ein extravagantes Museum im Stil eines orientalischen Palasts, widmet sich dem Leben des Clowns Grock und beherbergt Sammlungen zu Zirkus und Kunst; es ist besonders faszinierend für Familien. Der Hafen von Oneglia lädt zu Spaziergängen ein und ist Ausgangspunkt für Bootstouren, während der Sasso-Park mit seinen Skulpturen und Gärten eine oaseartige Ruhe bietet. Nicht zu vergessen sind die Strände wie Porto Beach für Entspannung und die Olivenmühlen in der Umgebung, die Einblicke in die lokale Produktion geben. Für Tagesausflüge eignen sich nahegelegene Orte wie die Altstadt von Ventimiglia oder die Berge der ligurischen Alpen.

Wie ist die lokale Küche in Imperia?

Die lokale Küche in Imperia ist typisch ligurisch und basiert auf frischen, regionalen Zutaten, die das Mittelmeer und die umliegenden Hügel bieten. Markant sind Gerichte wie Trofie al Pesto – handgedrehte Pasta mit selbstgemachtem Basilikum-Pesto aus lokalen Zutaten – sowie Focaccia, ein fluffiges Fladenbrot, oft mit Olivenöl aus den imperianischen Hainen verfeinert. Fisch und Meeresfrüchte dominieren das Menü, z. B. in Form von Acciughe fritte (gebratene Sardellen) oder Stockfisch-Suppen, frisch aus dem Hafen. Als Spezialität gilt das Olivenöl Taggiasca, das mild und fruchtig ist und in Salaten, Antipasti oder als Brot-Dip verwendet wird. Vegetarische Optionen umfassen Farinata, eine Kichererbsen-Pfannkuchen, und saisonale Gemüsegerichte. Die Küche wird in Trattorien am Hafen oder in den Olivenhainen genossen, oft begleitet von lokalen Weinen wie dem Vermentino; sie betont Einfachheit und Frische, was sie zu einem Genuss für Feinschmecker macht.

Nicht zufrieden mit Imperia? Drehen Sie noch einmal!

help ukraine

Wir stehen an der Seite der Ukraine! Bitte unterstützen Sie die Ukraine und ihre Menschen.