×

Filter

Gesamtanzahl der Standorte: 4962
Budget
Aktuelle Temperatur
Kontinent
Dinge zu tun

Franeker

Entdecken Sie in Franeker die Sterne der Geschichte und die Magie Frieslands!

Günstige Flüge nach Franeker

Bilder und Videos von Franeker

Franeker FAQ

What is the best time to visit Franeker?

Die beste Zeit, Franeker zu besuchen, ist der Sommer von Juni bis August, wenn das Wetter mild und sonnig ist und zahlreiche Festivals wie das Kaatsenturnier stattfinden, das die friesische Kultur lebendig feiert. Im Frühling (April bis Mai) blühen die Tulpenfelder in der Umgebung, was für wunderschöne Radtouren sorgt, während der Herbst (September bis Oktober) angenehme Temperaturen und Erntefeste bietet. Im Winter kann man den Elfstedentocht erleben, falls die Kanäle zufrieren, aber es ist kälter und windiger – ideal für Eislauf-Fans, doch für die meisten Reisenden ist die warme Saison vorzuziehen, um die Attraktionen wie das Planetarium optimal zu genießen.

What are the must-see attractions in Franeker?

Zu den absoluten Highlights in Franeker zählt das Eise-Eisinga-Planetarium, das älteste funktionierende Planetarium der Welt, das die Himmelsbewegungen des 18. Jahrhunderts nachstellt und Einblicke in die Astronomie gibt. Das historische Zentrum mit dem Kaatsbaan, dem traditionellen Sportplatz für Kaatsen – ein schnelles Ballspiel, das als friesisches Nationalsport gilt –, ist ein weiteres Muss, wo Besucher oft an Turnieren teilnehmen können. Das Museum Martena beherbergt Kunst und Geschichte der Region, während der Hortus Eissinga-Garten botanische Schätze bietet. Für Spaziergänge eignen sich die Kanäle und die alte Stadtmauer, und ein Ausflug zur nahegelegenen Windmühle ist empfehlenswert, um die ländliche friesische Landschaft zu erleben.

What is the local cuisine like in Franeker?

Die lokale Küche in Franeker ist typisch friesisch-niederländisch und dreht sich um herzhafte, einfache Gerichte mit regionalen Zutaten wie Kartoffeln, Gemüse und frischem Fisch aus der Nordsee. Beliebte Spezialitäten sind Stamppot – eine Mischung aus Kartoffelbrei mit Kohl oder anderen Gemüsen, oft serviert mit Würstchen oder Speck – sowie Oranjekoek, ein süßer Kuchen mit Orangenschale, der in Bäckereien frisch gebacken wird. Fischgerichte wie Makrele oder Hering aus Harlingen sind frisch und beliebt, ergänzt durch Käse aus der Provinz. In den gemütlichen Cafés und Restaurants der Stadt probieren Sie auch Poffertjes, kleine Pfannkuchen mit Puderzucker, oder lokale Biere aus friesischen Brauereien. Die Küche ist rustikal und saisonal, mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und Tradition, perfekt für ein authentisches kulinarisches Erlebnis.

Nicht zufrieden mit Franeker? Drehen Sie noch einmal!

help ukraine

Wir stehen an der Seite der Ukraine! Bitte unterstützen Sie die Ukraine und ihre Menschen.