×

Filter

Gesamtanzahl der Standorte: 4962
Budget
Aktuelle Temperatur
Kontinent
Dinge zu tun

Archäologischer Park Brú na Bóinne

Tauchen Sie ein in die uralten Geheimnisse der Megalithenwelt von Brú na Bóinne!

Günstige Flüge nach Archäologischer Park Brú na Bóinne

Bilder und Videos von Archäologischer Park Brú na Bóinne

Archäologischer Park Brú na Bóinne FAQ

Was ist die beste Zeit, um den Archäologischen Park Brú na Bóinne zu besuchen?

Die beste Zeit, um den Archäologischen Park Brú na Bóinne zu besuchen, ist der Sommer von Mai bis September, wenn die Tage länger sind und das Wetter mild und sonnig ist, was ideale Bedingungen für Erkundungen zu Fuß oder per Radtour bietet. In dieser Periode sind alle Touren und Ausstellungen voll verfügbar, und die Landschaft blüht in sattem Grün. Für ein besonderes Erlebnis lohnt sich der Winter, insbesondere um den 21. Dezember herum, da während der Wintersonnenwende das Licht der aufgehenden Sonne in Newgrange eindringt – allerdings erfordert dies eine Lotterie für Tickets. Im Frühling und Herbst sind weniger Touristen unterwegs, was für eine ruhigere Atmosphäre sorgt, aber kühleres Wetter und kürzere Tage mit sich bringt. Unabhängig von der Jahreszeit empfehlen wir wetterfeste Kleidung und Buchung im Voraus, da der Park beliebt ist.

Welche sind die Muss-Sehenswürdigkeiten im Archäologischen Park Brú na Bóinne?

Die Muss-Sehenswürdigkeiten im Archäologischen Park Brú na Bóinne drehen sich um die drei großen Passagegräber: Newgrange, das ikonischste mit seiner 19 Meter hohen Fassade und dem astronomisch ausgerichteten Gang, der bei der Wintersonnenwende beleuchtet wird; Knowth, das größte der Gräber mit über 200 kunstvollen Steinritzungen und Satellitengräbern, das Einblicke in neolithische Kunst und Handel gibt; sowie Dowth, das weniger besucht, aber ebenso faszinierend ist mit seinen Kammern und astronomischen Merkmalen. Das Besucherzentrum Brú na Bóinne ist essenziell, da es interaktive Ausstellungen, Modelle und Filme bietet, um die Geschichte zu verstehen – Touren starten hier und sind der einzige Zugang zu den Gräbern. Zusätzlich lohnen Spaziergänge im Boyne-Tal für weitere kleinere Stätten wie Ringgräber oder Menhire, die die kulturelle Tiefe des Parks unterstreichen. Planen Sie mindestens einen halben Tag ein, um alles zu genießen.

Wie ist die lokale Küche im Archäologischen Park Brú na Bóinne?

Die lokale Küche im Archäologischen Park Brú na Bóinne und der umliegenden Boyne-Tal-Region ist typisch irisch und betont herzhafte, traditionelle Gerichte mit frischen Zutaten aus der ländlichen Umgebung. Im Besucherzentrum und nahen Cafés finden Sie Spezialitäten wie Irish Stew – ein würziger Eintopf aus Lamm, Kartoffeln und Gemüse –, Soda Bread mit Butter und Käse oder Seafood Chowder mit frischem Fisch aus dem Boyne-Fluss. Viele Pubs in der Nähe, wie in Drogheda oder Slane, servieren Guinness-gebratenes Rindfleisch, Colcannon (Kartoffelbrei mit Grünkohl) und vegetarische Optionen mit lokalen Produkten. Die irische Gastfreundschaft macht das Essen zu einem sozialen Erlebnis, oft begleitet von Live-Musik. Für Süßes probieren Sie Apple Crumble oder Baileys-Tiramisu. Die Küche ist unkompliziert und nährend, ideal nach einem Tag in der Natur, und viele Orte bieten glutenfreie oder vegane Anpassungen an.

Nicht zufrieden mit Archäologischer Park Brú na Bóinne? Drehen Sie noch einmal!

help ukraine

Wir stehen an der Seite der Ukraine! Bitte unterstützen Sie die Ukraine und ihre Menschen.