×

Filter

Gesamtanzahl der Standorte: 4962
Budget
Aktuelle Temperatur
Kontinent
Dinge zu tun

Polen

Dieses schöne Land hat eine lange und tapfere Geschichte, die sich über Tausende von Jahren erstreckt.

Über Polen

Polen (Polnisch: Polska), ist ein Land in Mitteleuropa mit einer reichen und ereignisreichen Geschichte, farbenfrohem Erbe, das sich in der Vielfalt von Denkmälern aus verschiedenen Perioden widerspiegelt, und einer sehr vielfältigen Landschaft, die sich vom langen Küstenstreifen der Ostsee im Norden bis zu den Tatra-Bergen im Süden erstreckt. Dazwischen finden Sie üppige Urwälder mit faszinierenden Tierarten, darunter Bisons in Białowieża; wunderschöne Seen und Flüsse, die ideal für verschiedene Wassersportarten geeignet sind, von denen die bekanntesten in Warmińsko-Mazurskie liegen; wellige Hügel; flache Ebenen; und sogar Wüsten. Unter den Städten Polens finden Sie die perfekt erhaltene gotische Altstadt von Toruń, hanseatisches Erbe in Gdańsk und Belege für den industriellen Boom des 19. Jahrhunderts in Łódź. Während Polen heute eine sehr homogene Gesellschaft in Bezug auf Ethnie, Sprache und Religion hat, war es über die Jahrhunderte hinweg (als die ehemaligen Republiken Polens ein viel anderes Territorium umfassten als heute) ein sehr multikulturelles und ethnisch vielfältiges Land, das für eine Zeit als das religiös toleranteste in Europa bekannt war. Insbesondere beherbergte Polen die größte jüdische Bevölkerung Europas, die durch die Ereignisse des Zweiten Weltkriegs nahezu ausgelöscht wurde, doch das immense Erbe bleibt bestehen. Die westlichen Regionen Polens, einschließlich großer Teile Niederschlesiens, Lubuskie und Westpommerns, sowie andere Regionen, waren zu verschiedenen Zeiten Teil des benachbarten Deutschlands. Die natürliche Grenze der Gebirgsketten, die Polen von seinen südlichen Nachbarn Tschechien und der Slowakei trennt, stoppte weder den kulturellen Einfluss (noch die periodischen Kriege). Im Osten bildeten das heutige Litauen, Belarus und die Ukraine vor Jahrhunderten einen Kontinuum innerhalb einer einzigen politischen Einheit, und der kulturelle Beleg dafür findet sich näher an den heutigen Grenzen. Schließlich teilt Polen heute nur einen kleinen Grenzstreifen mit dem russischen Kaliningrad Oblast in der nordöstlichen Ecke des Letzteren, doch die gesamte östliche Hälfte Polens stand früher unter der Kontrolle des Russischen Reiches und hinterließ viele Spuren in Kultur und baulichem Erbe. Trotz des Verlusts eines Drittels seiner Bevölkerung, einschließlich eines unverhältnismäßig großen Teils seiner Eliten, im Zweiten Weltkrieg und vieler wirtschaftlicher Rückschläge als Satellitenstaat der Sowjetunion danach, blühte Polen in vielerlei Hinsicht kulturell im 20. Jahrhundert auf. Als Wegbereiter für seine fellow Sowjetblock-Staaten hatte Polen einen schmerzhaften Übergang zur Demokratie und zum Kapitalismus in den späten 1980er und 90er Jahren. Im neuen Millennium trat Polen der Europäischen Union bei und genießt kontinuierliches Wirtschaftswachstum wie kein anderes EU-Land. Dies hat es ihm ermöglicht, seine Infrastruktur spürbar zu verbessern und einen tiefgreifenden Einfluss auf seine Gesellschaft zu haben, die wiederum ziemlich kosmopolitisch wurde, aber so gastfreundlich blieb wie traditionell. Kreativ und unternehmerisch kommen die Polen ständig mit verschiedenen Ideen für Veranstaltungen und Feste auf, und neue Gebäude und Institutionen entstehen fast vor Ihren Augen, sodass Sie jedes Mal, wenn Sie zurückkommen, etwas Neues entdecken werden.
help ukraine

Wir stehen an der Seite der Ukraine! Bitte unterstützen Sie die Ukraine und ihre Menschen.